Die meisten Menschen müssen sich im Laufe des Lebens mit wichtigen Fragen, wie zum Beispiel dem Kauf von Wohneigentum, Familiengründung, aber auch schwierigeren Themen wie Schulden, Jobverlust oder Krankheit auseinandersetzen.
Auf Grund solcher Ereignisse, kann es natürlich passieren, dass man seine finanziellen Ziele anpassen muss.
Wichtig ist, dass man für möglichst viele Szenarien einen Plan vor Augen hat, der hilft finanzielle Risiken zu minimieren und gleichzeitig ein nachhaltiges Vermögen aufzubauen.
Auf unserer Home Page www.finanzenmanagen.de findest du eine Schritt-für-Schritt Anleitung für die Erstellung deines persönlichen Finanzplans. Auf unserem Blog www.finanzcoach-tips. findest du zusätzlich interessante Artikel und Beiträge zum Thema Finanzen.
Sparen ist der fundamentalsten Grundlagen für finanziellen Erfolg und ermöglicht Investitionskapital zur Seite zu legen oder Schulden loszuwerden.
Entsparen bedeutet, angespartes Geld wieder auszugeben, zum Beispiel während der Rente oder um ein arbeitsfreies Jahr zu finanzieren.
Investieren ist ein weiterer Schritt auf der Leiter der finanziellen Freiheit. Während Sparen darauf abzielt, Geld zur Seite zu legen, geht es beim Investieren darum, dieses Geld zu vermehren.
Immobilien sind eine spezielle Form des Vermögensaufbau und bieten sehr viel Gestaltungsmöglichkeit unter Einsatz von Fremdkapital und Steuervergünstigungen.
Wie viel Geld brauchst du zum Leben?
Die Bedarfsplanung für deine Lebenshaltungskosten ist im Wesentlichen von deinem Alter, deinen Lebensumständen und deinen zukünftigen Lebenszielen abhängig. Die Ansichten über Notwendigkeiten für die Lebensgestaltung sind hier genauso individuell wie der persönliche Fingerabdruck und es gibt keine allgemeingültige Summe, die für alle passt.
Die Weichen für unseren wirtschaftlichen Erfolg werden mit der Wahl der Ausbildung, der Familiengründung, der Entscheidung über Wohneigentum, Erbschaften und dem Austritt aus dem Arbeitsleben gestellt. Unabhängig davon, in welchem Lebensabschnitt du dich gerade befindest oder welche Ziele du gerade verfolgst, ist es sehr sinnvoll, deinen Kapitalbedarf regelmäßig zu überprüfen.
Diese Faktoren beeinflussen deinen finanziellen Bedarf:
Lebensstil: Schaue dir deinen aktuellen Lebensstil an: Wie lebst du gerade und möchtest du deinen jetzigen Lebensstil für dein restliches Leben beibehalten? Wie flexibel würdest du auf Upgrades oder Downgrades in deinem Lebensstil reagieren? Inwieweit hängen dein persönliches Glück und Zufriedenheit von deinem Lebensstil ab?
Wohnort: Lebst du in einer eher teuren oder eher günstigen Wohngegend? Könntest du dir vorstellen, vorübergehend oder dauerhaft an einen anderen Ort zu ziehen? Gibt es Bindungen, die erfordern, an deinem jetzigen Ort zu bleiben?
Zeithorizont: In welchem Alter befindest du dich und für wie viel verbleibende Lebenszeit möchtest du planen? Befindest du dich aktuell in der Vermögensaufbau-, Vermögenserhaltungs- oder Vermögensabbau Phase?
Individuelle Faktoren: Welche persönlichen Ziele verfolgst du gerade? Möchtest du zum Beispiel weniger Arbeiten oder früher in den Ruhestand? Gibt es außergewöhnliche Belastungen, die mehr Kapital oder höhere Rücklagen erfordern oder gibt es Nachkommen, für die du gerne Vorgehen möchtest?
Inflation: Die Kaufkraft des Geldes verringert sich im Laufe der Zeit. Dies sollte bei der langfristigen Finanzplanung berücksichtigt werden.
Wie kannst du deinen finanziellen Bedarf ermitteln?
Es gibt mittlerweile sehr viele kostenlos zugängliche Online-Rechner und Tools, die dich mit den Rechenschritten sehr gut unterstützen können. Ich empfehle insbesondere den Sparplanrechner für regelmäßige Sparraten auf ein Zielkapital und den Vorsorgerechner für regelmäßige Entnahmen aus bereits vorhandenem Kapital. Die Rechner werden kostenlos auf der Homepage www.zinsen-berechnen.de zur Verfügung gestellt. Auf dieser Homepage befinden sich noch zahlreiche weitere Rechner, mit denen du deine persönliche Finanzplanung weiter vertiefen kannst.
Wenn du die Kennzahlen für deinen Bedarf bereits festgelegt hast, werden diese kostenlosen Tools für dich sehr nützlich sein.
Fällt es dir schwer deine Grundbedürfnisse und Lebensziele in Euro umzurechnen? Keine Angst, du bist nicht allein! Es gibt nur sehr wenige Menschen, die eine detaillierte Finanzstrategie haben. Das Erstellen einer Finanzstrategie, die zu deiner individuellen Ausgangssituation passt und deine Lebensziele unterstützt, benötigt einen tiefergehenden Ansatz. Dabei sollte unsere Finanzstrategie genauso dynamisch wandelbar sein wie unser Leben und unsere persönlichen Ansichten.
Nutze kostenloses Grundwissen:
Die Welt der Finanzen ist komplex und ständig im Wandel und leider werden Themen wie persönliche Bedarfsplanung, Schulden, Sparplan und Vermögensaufbau in der Schule nicht gelehrt. Die Komplexität der Finanzwelt und die Bedeutung einer soliden Finanzplanung für das persönliche Wohlbefinden machen es umso wichtiger, sich selbstständig mit diesen Themen auseinanderzusetzen.
Die gute Nachricht ist, dass mittlerweile sehr viel Wissen im Netz zur Verfügung steht. Ich möchte dir insbesondere die YouTube-Kanäle von Finanzfluss und Finanztip ans Herz legen. Diese Kanäle bieten regelmäßig kostenlosen und qualitativ hochwertigen Content zu aktuellen Finanzthemen.
Du benötigst mehr Hilfe?
Fällt es dir immer noch schwer einen konkreten Plan für dich aufzustellen? Vielleicht benötigst du direkte Ansprechpartner, die dir helfen können, deine aktuelle Situation zu analysieren, deine Lebensziele zu formulieren oder den richtigen Konzeptionellen Ansatz zu finden. Oder du hast bereits einen Plan und möchtest einfach nur eine zweite Meinung einholen?
Unser Berater Team ist für dich da!
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch!
Nutze jetzt die Chance, deine finanzielle Zukunft aktiv zu gestalten! Wir bieten dir eine individuelle Beratung, die perfekt auf deine Lebenssituation und Ziele zugeschnitten ist. Dabei berücksichtigen wir auch deine Ängste und Emotionen. Denn jeder Mensch ist einzigartig, und so sind auch seine finanziellen Herausforderungen. Unsere Finanzcoaches helfen dir bei der Erstellung einer persönlichen Strategie, die an deine individuellen Werte und Ziele angepasst ist. Egal, ob du deine Schulden abbauen, für den Ruhestand vorsorgen oder einfach einen Überblick über deine Finanzen gewinnen möchtest – wir entwickeln gemeinsam eine maßgeschneiderte Lösung, die perfekt zu dir passt
Ein kostenloses Erstgespräch bietet uns die Möglichkeit, deine Fragen zu klären und herauszufinden, wie wir dich optimal unterstützen können.
Buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch und starte noch heute deine Reise zur finanziellen Freiheit und ein sorgenfreies Leben!
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.